{{popup.data.query[0].datum.formatDate('dd.MM.yyyy')}}
{{popup.data.query[0].kurzbeschreibung}}
Wir entwickeln uns aktuell inhaltlich und auch visuell weiter. Aus diesem Grund präsentieren wir uns Ihnen bis zum Aufschalten der neuen Webseite im Frühjahr 2023 in reduzierter Form.
Als eine wirtschaftlich und gesellschaftlich solide Genossenschaft mit rund 3000 Wohnungen engagieren wir uns erfolgreich für eine gemeinnützige Wohnbaupolitik und hochwertigen Lebensraum. Seit 1945 fördern, entwickeln und realisieren wir gemeinnützigen Wohnraum über die Berner Kantonsgrenzen hinaus und entziehen diesen dauerhaft der Spekulation. Wir verpflichten uns der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger der Schweiz und vermieten unseren Wohnraum nicht gewinnorientiert.
Nicht nur bezahlbarer Wohnraum für Familien, sondern eine hohe Lebensqualität für alle Generationen und moderne Zusammenlebensformen sind der Anspruch an unser Wohnangebot. So gehören auch Stadtentwicklung, Partizipation, Mobilität, Biodiversität oder erneuerbare Energien zu unseren Fokusthemen.
In unserem täglichen Tun stehen wir im partnerschaftlichen Austausch und Kooperation mit anderen Wohnbaugenossenschaften, dem Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz und der öffentlichen Hand. Des Weiteren setzen wir in unseren Projekten auf lokale Geschäftspartnerinnen und -partner, faire Vergabepolitik und nahe Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen.
Mit einem durchschnittlichen Investitionsvolumen von 30 Millionen Franken pro Jahr für Sanierung und Neubauten betreiben wir ein nachhaltiges Portfoliomanagement. Unsere Liegenschaften werden werterhaltend bewirtschaftet. Erforderliche Unterhalts- und Erneuerungsinvestitionen zur Erhaltung der Liegenschaften werden regelmässig umgesetzt. Wir schaffen dadurch umweltgerechten und energiesparenden Wohnraum, sensibilisieren unsere Mieterschaft für energiebewusstes Verhalten und streben eine stete Senkung des Gesamtenergieverbrauchs unserer Liegenschaften an.
Wir fördern bezahlbaren, zeitgemässen und gesunden Wohn- und Lebensraum. Dieser begünstigt eine vielfältige soziale und kulturelle Durchmischung der Bewohnerschaft sowie neue partizipative Wohnmodelle, welche wir begrüssen.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Wohnung, einem kleinen Gewerberaum oder einem Parkplatz in Ihrem Quartier? Hier finden Sie alle freien Mietobjekte der FAMBAU Genossenschaft.
MietangeboteDer Vermietungsstart der 2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen im Holligerhof 9 ist erfolgt. Ab sofort und bis Ende Februar 2023 können Sie sich online für Ihre Wunschwohnung bewerben.
MEHR ERFAHRENHier finden Sie die wichtigsten Informationen und Formulare. Auch persönlich sind wir gerne für Sie da:
T +41 31 997 11 01
Nutzen auch Sie als unsere Mietenden die Möglichkeit, bei uns Ihre Ersparnisse zu fairen Zinssätzen anzulegen.
Reglement Depositenkasse | |
Auszug Ausführungsbestimmungen | |
Sortimentsübersicht Depositenkasse | |
Depositenanlage ab Depositenkonto | |
Antrag Eröffnung Kundenstamm | |
Vergütungsauftrag | |
Vollmacht |
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges als die Wohnungsnot gross war, entschlossen sich fünf Handwerksbetriebe in Bern-Bethlehem eine Familien-Genossenschaft zu gründen, um Familien mit Kindern und geringem Einkommen günstigen Wohnraum zu ermöglichen. Trotz Erfolg und Wachstum sind wir stets unseren Werten und Zielen treu geblieben: Heute bieten wir für alle Lebensformen und -abschnitte nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum.
Seit unserer Gründung vor mehr als 75 Jahren haben wir uns zur zweitgrössten Wohnungsbaugenossenschaft der Schweiz und der grössten entlang der Aare entwickelt. Nicht nur unseren Genossenschaftern und Mietenden gegenüber erbringen wir Respekt und Wertschätzung, sondern auch gegenüber unseren Mitarbeitenden.
Unsere rund 50 Mitarbeitenden prägen eine Unternehmenskultur des familiären Miteinander, der Transparenz, Wertschätzung, Respektes sowie Eigenverantwortung und der offenen Kommunikationspolitik.
Siedlungswart (w/m/d) 80-100% ab Juni 2023 / Siedlung Holliger |
Sie erreichen uns telefonisch unter der Telefonnummer +41 31 997 11 01 oder via Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mehr erfahren
Wohnungsbau und Stadtentwicklung
Vermietung und Bewirtschaftung
Genossenschaft
Kontakt
Öffnungszeiten Empfang Geschäftsstelle
09:00-11:30, 13:30-17:00
Dienstag und Freitag Nachmittag geschlossen
oder nach Vereinbarung
Telefonzeiten
08:00-12:00, 13:30-17:00, Freitag bis 16:00